ADDITIVA Vitamin C Blutorange Brausetabletten 20 St

Abb. ähnlich
20 St  | Brausetabletten
Artikelnummer: 03724603  | Dr.B.Scheffler Nachf. GmbH & Co. KG
Grundpreis: 0,37 € / 1 St

1000 mg Vitamin C pro Braustablette

ADDITIVA Vitamin C Blutorange Brausetabletten - Erfrischende Nahrungsergänzung

Preis
7,47 € **
Lieferzeit:
1-3 Werktage
1-3 Werktage
Lieferzeit:
1-3 Werktage
1-3 Werktage
ab 15 Euro versandkostenfrei (DE)

Kunden kauften auch...

Beschreibung

ADDITIVA® Vitamin C 1000 mg Brausetabletten Blutorange-Geschmack, 20 Stück

ADDITIVA Vitamin C Blutorange Brausetabletten - Erfrischende Nahrungsergänzung

 

Erfahren Sie mehr über ADDITIVA Vitamin C Blutorange Brausetabletten, eine erfrischende Nahrungsergänzung mit Vitamin C.

Diese Brausetabletten bieten eine schnelle und angenehme Möglichkeit, den Vitamin-C-Bedarf zu decken und das Immunsystem zu unterstützen.

Ideal für die tägliche Einnahme zur Vorbeugung von Erkältungen und zur Förderung der allgemeinen Gesundheit.

 

Das Arzneimittel mit 1000 mg Vitamin C in den fruchtigen Geschmacksrichtungen Blutorange und Zitrone zur Behandlung von Vitamin C-Mangel-Krankheiten (z.B. Skorbut).
Mehr lesen zu ADDITIVA Vitamin C 1000 mg

 

Was sind die Aufgaben von Vitamin C?
Vitamin C wird vom Körper weder gebildet, noch gespeichert. Jedoch wird das Vitamin für den gesamten Stoffwechsel benötigt und es ist zudem an komplexen, körpereigenen Enzymaktivitäten beteiligt.
Aufgrund seiner wichtigen Rolle für die Aktivierung des Zellstoffwechsels, die Umwandlung von Nährstoffen in Körperenergie und die Beteiligung an zahlreichen enzymatischen Prozessen ist Vitamin C essentiell für wichtige Aufgaben im Körper, wie die Aufrechterhaltung des Immunsystems.
Bekannt ist, dass der Körper bei Vitamin C Mangel kein festes Bindegewebe aufbauen kann, was sich schon in der Seefahrerkrankeit Skorbut gezeigt hat. Wichtig ist Vitamin C auch für die Aufnahme von Eisen.

 

 

Heutzutage sollte durch abwechslungsreiche Ernährung mit viel frischem Gemüse und Obst kein Vitamin C-Mangel mehr auftreten. Es sei denn

  •     Obst und Gemüse werden nicht vertragen oder aus anderen Gründen ungern gegessen
  •     Gemüse und Obst werden nicht richtig verarbeitet (zu lange gelagert oder gekocht)
  •     Der Vitamin C-Bedarf ist erhöht und kann durch Obst und Gemüse nicht gedeckt werden

 

Es gibt immer wieder Situationen, bei der die Vitamin C-Zufuhr durch die Nahrungsaufnahme nicht ausreicht oder bei denen ein erhöhter Vitamin C-Bedarf nötig ist,
z.B bei älteren Menschen infolge veränderter Ernährungsgewohnheiten, bei Rauchern aufgrund der erhöhten oxidativen Belastung oder bei Sportlern, wegen des erhöhten Bedarfs an essentiellen Mikronährstoffen.
Auch infolge schwerer körperlicher Krankheitszustände, wie langfristigen Infekten, Auszehrung oder auch bei Magen-Darm-Erkrankungen mit Vitamin C-Aufnahmestörungen können Vitamin C-Mangelzustände entstehen.

 

Wenn ein Vitamin C-Mangel auftritt, wird er medikamentös mit Vitamin C behandelt.
 
ADDITIVA Vitamin C ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung eines Vitamin C-Mangels bei Erwachsenen angewendet wird.

 

Qualität und Produktsicherheit
Die ausschließlich in der Apotheke erhältlichen ADDITIVA Vitamin C Brausetabletten mit 1000 mg Vitamin C (Ascorbinsäure) entsprechen selbstverständlich den hohen Qualitätsstandards die für Arzneimittel vorausgesetzt werden und im Rahmen des Arzneimittelgesetzes einzuhalten sind. Darauf können Sie sich verlassen: Die Produktqualität stellen wir durch die sorgfältige Kontrolle des in Europa hergestellten Wirkstoffes und der Auditierung des Wirkstoffherstellers, mittels der überwachten Produktion unserer Arzneimittel und letztendlich durch die Abgabe in der Apotheke sicher.


PFLICHTTEXT
Bezeichnung: Vitamin C Blutorange

Pharmazeutischer Unternehmer: Dr. B. Scheffler Nachf. GmbH & Co.KG, Senefelderstraße 44, D-51469 Bergisch Gladbach.
 
Wirkstoff: Ascorbinsäure.

Zusammensetzung: 1 Brausetablette enthält 1000 mg Ascorbinsäure (Vitamin C), sowie die sonstigen Bestandteile: Wasserfreie Citronensäure (Ph.Eur.), Natriumhydrogencarbonat, Sorbitol (Ph.Eur.), Zitronenaroma, Maisstärke, Natriumcyclamat, Saccharin-Natrium, Riboflavinphoshat-Natrium (Ph.Eur.).

Anwendungsgebiet: zur Behandlung von Vitamin-C-Mangel-Krankheiten.

Gegenanzeige: Überempfindlichkeit gegen Ascorbinsäure oder einen der sonstigen Bestandteile, bei Nierensteinen aus Oxalat und bestimmten Erkrankungen mit erhöhter Eisenspeicherung (Thalassämie, Hämochromatose, sideroblastische Anämie).

Schwangerschaft und Stillzeit: Einnahme in Absprache mit dem Arzt.
Nebenwirkungen: Häufigkeit nicht bekannt: Überempfindlichkeitsreaktion (z.B. Atembeschwerden, allergische Hautreaktionen ).

Warnhinweise: enthält 299,3 mg Natrium pro Brausetablette (Vorsicht für Personen bei natriumarmer/kochsalzarmer Diät) und Sorbitol. Einnahme in Rücksprache mit dem Arzt bei Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern.

 

Wirkstoffe

  • 1000 mg Ascorbinsäure

Inhaltsstoffe

  • Maltodextrin
  • Gelborange S
  • Azorubin
  • Saccharin natrium
  • Povidon K25
  • Apfelsinen-Aroma, orangenölhaltig
  • Natriumhydrogencarbonat
  • Apfelsinenschalenöl
  • Citronensäure
  • Maisstärke
  • 305.5 mg Sorbitol
  • Indigocarmin
  • Natrium cyclamat
  • 321 mg Natrium-Ion insgesamt


 Vitamin-C-Mangel-Krankheiten.

Zu den Vitamin-C-Mangel-Krankheiten gehören der Bei Präskorbut (erhöhte Blutungsneigung mit verminderter körperlicher Leistungsfähigkeit), der Skorbut (zusätzliche ausgedehnte Blutungen im ganzen Körper) und die Moeller-Barlow-Krankheit (Skorbut mit Störungen des Knochenwachstums bei Säuglingen).

Ein durch verminderte Vitamin-C Blutwerte nachgewiesener Vitamin-C-Mangel kann z.B. auftreten bei Fehl- und Mangelernährung, Infektionskrankheiten (Masern, Hepatitis), schweren Verletzungen, Blutwäsche bei künstlicher Niere und erheblicher Abmagerung bei Krebsleiden.

 

 

Details

Artikelnummer 03724603
Anbieter Dr.B.Scheffler Nachf. GmbH & Co. KG
Packungsgröße 20 St
Darreichungsform Brausetabletten
Produktname ADDITIVA Vitamin C Blutorange
Monopräparat ja
Wirksubstanz Ascorbinsäure
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig nein

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas). Stellen Sie sicher, dass keine Rückstände im Glas verbleiben.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu vorübergehenden Durchfällen mit Magen-Darm-Beschwerden kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Behandlung von Vitamin C-Mangel:
Erwachsene 1 Brausetablette 1-mal täglich unabhängig von der Mahlzeit
Höchstdosis: Eine Dosis von 1 Brausetablette pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Patienten mit einer Nierenerkrankung: Hierfür stehen Arzneimittel mit einem niedrigeren Wirkstoffgehalt zur Verfügung.

Anwendungsgebiete

- Vitamin C-Mangel

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff ist wasserlösliches Vitamin C. Er unterstützt das Immunsystem im Kampf gegen Schädlinge und macht zusammen mit Vitamin E aggressive Sauerstoffverbindungen und so genannte freie Radikale unschädlich. Weniger gravierende Krankheitsverläufe wie eine Erkältung oder ein grippaler Infekt werden positiv beeinflusst. Darüber hinaus beschleunigt er die Blutgerinnung, hält einige giftige Schwermetalle in Schach und ermöglicht dem Organismus mehr Eisen aus dem Darm aufzunehmen. Zusätzlich kann der Wirkstoff als Puffer wirken und trägt damit dazu bei, dass ein Arzneimittel magenverträglicher wird.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 Tablette
1 g Ascorbinsäure
+ Citronensäure
+ Natriumhydrogencarbonat
+ Natron
+ Natrium bicarbonat
305,5 mg Sorbitol
+ Apfelsinen-Aroma, orangenölhaltig
+ Apfelsinenschalenöl
+ Maltodextrin
+ Maisstärke
+ Natrium cyclamat
+ Saccharin natrium
insgesamt 321 mg Natrium-Ion
+ Povidon K25
+ Gelborange S
+ Azorubin
+ Indigocarmin

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Nierensteine aus Kalziumoxalat
- Eisenspeicherkrankheit, wie:
- Genetisch bedingte Störung der Hämoglobinbildung (Thalassämie)
- Eisenspeicherkrankheit mit Organschädigung (Hämochromatose)
- Blutarmut mit gestörter Eisenverwertung (sideroblastische Anämie)

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Glucose-6-phosphat-dehydrogenase-Mangel (spezielle vererbte Stoffwechselkrankheit)
- Veranlagung zur Nierensteinbildung
- Dialyse (Hämodialyse)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform her besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Allergische Überempfindlichkeit der Atemwege
- Hautreaktion

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Indigocarmin mit der E-Nummer E 132)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Tartrazin (E 102), Gelborange S (E 110), Azorubin (E 122), Amaranth (E 123) und Ponceau 4R (E 124)).
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

GPSR-Informationen

Dr. B. Scheffler Nachfolger GmbH & Co. KG
Senefelderstr. 44
51469 Bergisch Gladbach
Deutschland

Webseite: https://www.dr-scheffler.com/de
Tel: +49 2202 54047
E-Mail: info@dr-scheffler.com
Impressum: https://www.dr-scheffler.com/de/impressum/

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bewertungen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Verkaufspreis unserer vor Ort Apotheke (AVP)

** Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.

4 Preis solange der Vorrat reicht

 

Zurück
Um Funktionen wie den Merkzettel verwenden zu können müssen Sie eingeloggt sein.

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zum kostenlosen Versand fehlen noch
0,00 €
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Zurück