BASOSYX Hepa Syxyl Tabletten 60 Stück
















































BASOSYX Hepa Syxyl Tabletten – Unterstützung für Leber und Säure-Basen-Haushalt
Lebensmittelinformation (PDF)


Kunden kauften auch...
Beschreibung
BASOSYX Hepa Syxyl Tabletten – Unterstützung für Leber und Säure-Basen-Haushalt 60 Stück
BASOSYX Hepa Syxyl Tabletten: Mit basischen Mineralstoffen und Pflanzenextrakten zur Förderung der Leberfunktion und Unterstützung des Säure-Basen-Gleichgewichts.
Ideal für Wohlbefinden und eine gesunde Balance im Körper!
Wirkstoffe
- Calciumdihydrogencitrat
- Zink citrat
- Magnesiumoxid
- Calciumbisglycinat
- Natriummolybdat, wasserfreies
- Artischockenblätter-Trockenextrakt
- Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt
- Löwenzahn-Trockenextrakt
- Cholin citrat
- Cholin hydrogentartrat
- Kaliumchlorid
- Kaliumcitrat
Hilfsstoffe
- Hyprolose
- Maltodextrin
- Hypromellose
- Tricalciumphosphat
- Siliciumdioxid
- Magnesiumcarbonat
- Cellulose
- Speisefettsäuren, Magnesiumsalze
- Speisefettsäuren
- Kokosöl
- Palmkernöl
- Maisstärke
- Macrogol
- Calciumcarbonat
- Talkum
Basosyx® Hepa
Herausforderung für die Leber
Die Leber ist immens wichtig zur Entgiftung unseres Körpers: Giftstoffe und defekte Zellen filtert sie ebenso wie Bakterien aus dem Blut. Doch einseitige Ernährung, Genussgifte, Schmerzmittel und Bewegungsmangel belasten das Regulationsorgan! Müdigkeit, Leistungsabfall und häufige Kopfschmerzen können erste Warnsignale sein. Die Leber sollte daher gepflegt und in ihrer Funktion unterstützt werden!
3-fach aktiv
Basosyx Hepa mit mineralischen Citratverbindungen ist 3-fach leberaktiv und unterstützt den Körper dabei, die Leber im natürlichen Gleichgewicht zu halten.
- Mit Cholin (trägt zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion bei)
- Mit Zink (trägt zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel und Säure-Basen-Stoffwechsel bei)
- Mit zusätzlichen Pflanzenstoffen: Mariendistel, Artischocke und Löwenzahn
Zutaten:
Füllstoffe (Cellulose, Calciumphosphate), Calciumbisglycinat, Kaliumchlorid, Cholintartrat, Maisstärke, Überzugsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose, Speisefettsäuren, Hydroxypropylcellulose, Polyethylenglycol), Trennmittel (Siliciumdioxid, Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Magnesiumcarbonate), wässrigen Pflanzenextrakt (DEV 1:1) aus (Maltodextrin, Löwenzahnkraut und -wurzeln, Mariendistelfrüchten, Artischockenblättern, Trennmittel Siliciumdioxid), Calciumsalze der Citronensäure, Kaliumcitrat, Magnesiumoxid, Cholincitrat, pflanzliches Öl (Palmkern, Kokosnuss, in veränderlichen Gewichtsanteilen), Magnesiumcarbonat, Farbstoff Calciumcarbonat, Zinkcitrat, Natriummolybdat.
Nährwerte:
Durchschnittliche Zusammensetzung je Tagesportion | 4 Tabletten | 6 Tabletten | NRV* 4/6 Tabletten |
Mineralstoffe | |||
Kalium | 200 mg | 300 mg | 10 % / 15 % |
Calcium | 80 mg | 120 mg | 10 % / 15 % |
Magnesium | 40 mg | 60 mg | 11 % / 16 % |
Zink | 3,3 mg | 5 mg | 33 % / 50 % |
Molybdän | 16,7 µg | 25 µg | 33 % / 50 % |
Pflanzliche Zutaten | |||
Wässriger Trockenextrakt 1:1:1 aus Artischocke, Löwenzahn und Mariendistel | 133 mg | 200 mg | ** |
Weitere Zutaten | |||
Cholin | 133 mg | 200 mg | ** |
* NRV (Nährstoffbezugswerte) für Erwachsene nach der Lebensmittel-Informationsverordnung
** keine Nährstoffbezugswerte vorhanden
Verzehrempfehlung:
Nehmen Sie täglich je 3 Tabletten morgens und abends nach der Mahlzeit oder 4 Tabletten vor dem zu Bett gehen mit ausreichend Flüssigkeit ein.
Hinweis:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Lagerung:
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Nettofüllmenge:
60 Tabletten = 48,5 g
140 Tabletten = 113,1 g
Hersteller:
Syxyl GmbH & Co. KG
Gereonsmühlengasse 5
50670 Köln
Details
Artikelnummer | 10110505 |
Anbieter | MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH |
Packungsgröße | 60 Stück |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
GPSR-Informationen
MCM KLOSTERFRAUGereonsmuehlengasse 1-11
50670 Koeln
Deutschland
Webseite: https://www.klosterfrau.de
Tel: +49 221 1652-0
E-Mail: postoffice@klosterfrau.de
Impressum: https://www.klosterfrau.de/impressum.html