ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 148 m.Glucose 1 päd. 10X250 ml

Abb. ähnlich
10X250 ml  | Infusionslösung
Artikelnummer: 00836715  | Burg Pharma GmbH
Grundpreis: 19,06 € / 1 l
Netto-Menge: 2500 ml

Zur Behandlung einer isotonen Dehydratation

Preis
47,65 € **
Lieferzeit:
1-3 Werktage
1-3 Werktage
Lieferzeit:
1-3 Werktage
1-3 Werktage
ab 15 Euro versandkostenfrei (DE)

Kunden kauften auch...

Beschreibung

ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 148 m.Glucose 1 päd. PZN: 00836715 Serumwerk Bernburg AG 2500 ml

Wirkstoffe

  • 2750 mg Glucose-1-Wasser zur parenteralen Anwendung
  • 50.75 mg Magnesiumchlorid-6-Wasser
  • 1607.25 mg Natriumchlorid
  • 74.5 mg Kaliumchlorid
  • 36.75 mg Calciumchlorid-2-Wasser
  • 1020.5 mg Natriumacetat-3-Wasser

Inhaltsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke
  • Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung

Anwendungsgebiete

  • zum perioperativen plasmaisotonen Flüssigkeits- und Elektrolytersatz bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern mit partieller Deckung des Kohlenhydratbedarfs
  • zum kurzfristigen intravasalen Volumenersatz
  • zur Behandlung einer isotonen Dehydratation
  • zur Verwendung als Trägerlösung für kompatible Elektrolytkonzentrate und Arzneimittel

Dosierung, Art und Dauer der Anwendung
Zur perioperativen intravenösen Infusionstherapie erfolgt die Dosierung entsprechend dem Flüssigkeits-, Elektrolyt- und Glucosebedarf: in der ersten Stunde z. B. 10 – 20 ml/kg/h, dann zur Steuerung der Infusionsgeschwindigkeit nach Basis- und Korrekturbedarf unter Kontrolle von relevanten Kreislauf- und Laborparametern.

Für den Flüssigkeitsbedarf im Säuglingsund Kindesalter gelten folgende Richtwerte:
1. Lebensjahr: 100 – 140ml/kg Körpermasse und Tag
2. Lebensjahr: 80 – 120 ml/kg Körpermasse und Tag
3. – 5. Lebensjahr: 80 – 100 ml/kg Körpermasse und Tag
6. – 10. Lebensjahr: 60 – 80ml/kg Körpermasse und Tag
10. – 14. Lebensjahr: 50 – 70ml/kg Körpermasse und Tag

Bei der Therapie der isotonen Dehydratation im Säuglings- und Kindesalter sind Infusionsgeschwindigkeit und Tagesdosis der Art und Schwere der Störung im Elektrolytund Wassergehalt entsprechend individuell und unter Kontrolle der relevanten Kreislaufund Laborparameter festzulegen. Wird Elektrolyt-Infusionslösung 148 mit Glucose 1 PÄD zusammen mit anderen Infusionslösungen angewendet, sind bei der Dosierung die für das jeweilige Lebensalter geltenden Richtlinien für die Gesamtflüssigkeitszufuhr zu beachten.

Insbesondere bei unreifen und untergewichtigen Neugeborenen, jedoch auch bei allen sonstigen therapeutischen Ausnahmesituationen muss der jeweilige Bedarf an Wasser, Elektrolyten und Kohlenhydraten individuell ermittelt und dementsprechend substituiert werden. Je jünger, unreifer bzw. untergewichtiger der Patient, desto exakter muss eine Bilanzierung erfolgen.

Art der Anwendung
Zur intravenösen Anwendung.

Dauer der Anwendung
Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Flüssigkeits- und Elektrolytbedarf.

Wirkstoffe:
1000 ml Infusionslösung enthalten:
Natriumchlorid 6,429 g
Kaliumchlorid 0,298 g
Calciumchlorid-Dihydrat 0,147 g
Magnesiumchlorid-Hexahydrat 0,203 g
Natriumacetat-Trihydrat 4,082 g
Glucose-Monohydrat (Ph. Eur.) 11,0 g

(ommol/l: Na+ 140; K+ 4; Ca2+ 1; Mg2+ 1; Cl– 118; Acetat-Ionen 30; Glucose 55,5)
Steril und pyrogenfrei
pH: 5,0–7,0
Theoretische Osmolarität: 351 mOsmol/l
Titrationsazidität: bis pH 7,4 ≤5mmol/l
Energiegehalt: 168 kJ/l (40 kcal/l)
Kohlenhydratgehalt: 10 g/l

Details

Artikelnummer 00836715
Anbieter Burg Pharma GmbH
Packungsgröße 10X250 ml
Packungsnorm N2
Darreichungsform Infusionslösung
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 10

GPSR-Informationen

Burg Pharma GmbH
Wilhelmstr. 8.
06406 Bernburg
Deutschland

Webseite: https://burgpharma.com
Tel: +49 3471 63425-0
E-Mail: qs@burgpharma.com
Impressum: https://burgpharma.com/impressum/

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bewertungen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Verkaufspreis unserer vor Ort Apotheke (AVP)

** Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.

4 Preis solange der Vorrat reicht

 

Zurück
Um Funktionen wie den Merkzettel verwenden zu können müssen Sie eingeloggt sein.

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zum kostenlosen Versand fehlen noch
0,00 €
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Zurück