EMSER Inhalationslösung hyperton 4% 20X5 ml




















✓ Anwendung bei Erkrankung der unteren Atemwege
✓ löst Schleim, zum leichteren Abhusten
✓ Hilfe bei Linderung der Symptome


Kunden kauften auch...
Beschreibung
Hersteller: Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
Artikelname: EMSER Inhalationslösung hyperton 4%
Menge: 100 ml
Darreichungsform: Inhalationsampullen
Wirkstoffe
- 197.5 mg Emser Salz, natürlich
Hilfsstoffe
- Wasser, gereinigtes
Was ist Emser® Inhalationslösung hyperton 4%?
Emser® Inhalationslösung hyperton 4% ist eine keimfrei hergestellte wässrige Lösung des Natürlichen Emser Salzes in einer hypertonen Konzentration zur Inhalation mit einem Düsen- bzw. Druckluftvernebler, Ultraschallvernebler oder Schwingmembranvernebler. Zweckbestimmung: Zur Inhalation zur osmotisch bedingten sanften Steigerung der Sekretmobilisation. Als Trägerlösung zur Inhalation von Beta-Sympathomimetika und Anticholinergika.
Die Tonizität der Emser® Inhalationslösung hyperton 4 % entspricht der Tonizität einer NaCl-Lösung 3%.
Wann wird Emser® Inhalationslösung hyperton 4% angewendet?
Anwendungsgebiete:
- bei Erkrankungen in den unteren Atemwegen, die mit Schleimverfestigungen einhergehen (z.B. akute Bronchitis, akute Bronchiolitis, Mukoviszidose (zystische Fibrose))
- als Trägerlösung zur Inhalation von Beta-Sympathomimetika und Anticholinergika Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 1 Jahr.
Wichtig: Emser® Inhalationslösung hyperton 4% ist nicht mit Ambroxol- und Bromhexinhaltigen
Arzneimitteln mischbar.
Wie wirkt Emser® Inhalationslösung hyperton 4%?
Emser® Inhalationslösung hyperton 4% sorgt aufgrund seiner osmotischen Wirkung durch die hypertone Lösung für eine sanfte Steigerung der Sekretmobilisation bei gleichzeitiger Schleimverflüssigung. Die Tätigkeit der Flimmerzellen wird angeregt.
So unterstützt Emser® Inhalationslösung hyperton 4% auf natürliche Weise die Funktion des Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege, was sich zum Beispiel bei Entzündungen positiv bemerkbar macht.
Beispielsweise ist Bicarbonat, welches auch in Emser® Inhalationslösung hyperton 4% enthalten ist, bei Mucovizidose von Bedeutung:
Das krankheitsbedingte Fehlen von Bicarbonat bei Mukoviszidose ist die Ursache, warum Schleim in den betroffenen Organen wie zum Beispiel der Lunge zusammenklumpt und viskos bleibt.
Zugeführtes Bicarbonat verbessert die Quellung und den Flüssigkeitsgehalt des Schleims, indem es die Vernetzung im Schleim verringert. Dadurch wird dessen Viskosität verringert und seine Transportfähigkeit erhöht. Darüber hinaus kann Bicarbonat selbst zusammengeklumpten Schleim lockern beziehungsweise lösen und somit die
Fließeigenschaften verbessern.
Was ist in Emser® Inhalationslösung hyperton 4% enthalten?
100 ml Lösung enthalten: 3,95 g Natürliches Emser Salz, gereinigtes Wasser
Details
Artikelnummer | 16851823 |
Anbieter | Uriach Germany GmbH |
Packungsgröße | 20X5 ml |
Darreichungsform | Inhalationsampullen |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
GPSR-Informationen
Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbHArzbacher Straße 78
56130 Bad Ems
Deutschland
Webseite: https://www.sidroga-pharma.com/
Tel: +49 2603 9604-710
E-Mail: apothekenservice@sidroga-pharma.com
Impressum: https://www.sidroga-pharma.com/impressum#