LAMISIL Once Lösung 4 g

Abb. ähnlich
4 g  | Lösung
Artikelnummer: 06621499  | Karo Healthcare AB
Grundpreis: 3.965,00 € / 1 kg

LAMISIL Once Lösung – Effektive Behandlung für Pilzinfektionen der Haut

✓ komplette Behandlung mit nur einer Anwendung
✓ der Wirkstoff reichert sich in der Haut an und wirkt dort langanhaltend
✓ tötet Fußpilz effektiv ab

Preis
15,86 € **
Lieferzeit:
1-2 Werktage
1-2 Werktage
Lieferzeit:
1-2 Werktage
1-2 Werktage
ab 15 Euro versandkostenfrei (DE)

Kunden kauften auch...

Beschreibung

LAMISIL Once Lösung – Effektive Behandlung für Pilzinfektionen der Haut 4g

Erfahren Sie mehr über LAMISIL Once Lösung, eine effektive Behandlung für Pilzinfektionen der Haut.

Entdecken Sie, wie diese Lösung mit nur einer Anwendung schnell und wirksam Pilze bekämpft und für eine gesunde Haut sorgt.

Wirkstoffe

  • 11.25 mg Terbinafin hydrochlorid

Hilfsstoffe

  • Hyprolose
  • Poly(acrylamid-co-isooctylacrylat) (x:y)
  • Triglyceride, mittelkettige
  • 863.75 mg Ethanol
Indikation:
  • Das Präparat behandelt Tinea pedis (Fußpilzerkrankung) mit einer einzigen Anwendung.
  • Das Arzneimittel wirkt, indem es den Pilz, der die Tinea pedis (Fußpilzerkrankung) verursacht, abtötet. Nach der Anwendung auf den Füßen bleibt ein dünner farbloser Film auf der Haut zurück. Der Film gibt den arzneilich wirksamen Bestandteil für die Behandlung der Tinea pedis (Fußpilzerkrankung) an die Haut ab.
  • Woran Sie erkennen können, dass Sie eine Tinea pedis (Fußpilzerkrankung) haben
    • Tinea pedis (Fußpilzerkrankung) kommt nur an den Füßen vor. Sie beginnt oft zwischen den Zehen, kann sich jedoch auch auf die Fußsohlen und Fußränder ausbreiten.
    • Die häufigste Form von Tinea pedis (Fußpilzerkrankung) verursacht Risse oder Schuppungen der Haut. Möglich ist aber auch das Auftreten von leichten Schwellungen, Bläschen oder nässenden Hautwunden. Dies kann oft mit dem Auftreten von Juckreiz oder einem brennenden Gefühl verbunden sein.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die bei Ihnen bestehenden Symptome wirklich durch Tinea pedis (Fußpilzerkrankung) hervorgerufen werden, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
Dosierung:
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach der Anweisung oder nach den Angaben Ihres Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Es wird empfohlen, das Gel einmalig wie unten angegeben aufzutragen.
  • Häufigkeit und Dauer der Anwendung
    • Erwachsene
    • Nur einmalig auftragen. Tragen Sie das Präparat kein zweites Mal auf.
    • Das Arzneimittel beginnt umgehend den Pilz abzutöten. Der gebildete Film bewirkt, dass der Wirkstoff in Ihre Haut eindringt, wo er für mehrere Tage wirksam bleibt.
    • Ihr Hautzustand sollte sich nach wenigen Tagen verbessern, es kann jedoch bis zu 4 Wochen dauern, bis Ihre Haut vollständig abgeheilt ist.
    • Sollten Sie innerhalb von 1 Woche nach Anwendung des Präparates keine Anzeichen einer Besserung beobachten, lassen Sie sich bitte von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
      Verwenden Sie das Arzneimittel kein zweites Mal im Rahmen der aktuellen Fußpilzerkrankung, wenn das Arzneimittel bei Ihnen nach der ersten Anwendung keine Wirkung zeigte.
    • Das Arzneimittel ist an beiden Füßen anzuwenden, auch wenn nur auf einem Fuß sichtbare Anzeichen des Fußpilzes sind. Dies dient dazu, dass der Pilz vollständig beseitigt wird: Der Pilz könnte auf anderen Fußpartien vorhanden sein, auch wenn es keine sichtbaren Anzeichen gibt.
    • Nach Anwendung auf den Füßen trocknet das Arzneimittel schnell und bildet einen farblosen Film.
    • Das Präparat gibt den Wirkstoff in die Haut ab, wo dieser für einige Tage verbleibt, um den Pilz abzutöten, der die Fußpilzerkrankung hervorruft. Um den bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, sollten Sie die Füße nach der Anwendung 24 Stunden lang nicht waschen oder befeuchten.

 

  • Was ist bei einem versehentlichen Verschlucken des Arzneimittels zu tun?
    • Informieren Sie Ihren Arzt. Er wird Ihnen mitteilen, was zu tun ist.

 

  • Was ist bei einem versehentlichen Kontakt des Arzneimittels mit dem Gesicht oder den Augen zu tun?
    • Waschen Sie Ihr Gesicht bzw. spülen Sie Ihre Augen sorgfältig mit fließendem Wasser aus.
    • Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn bei Ihnen weiterhin Beschwerden bestehen.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Produkts haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Art und Weise:
  • Vorzugsweise wird das Präparat nach einer Dusche oder einem Bad aufgetragen.
  • Wenden Sie das Arzneimittel nur einmal an.
  • Waschen Sie beide Füße und trocknen Sie diese sorgfältig ab.
  • Waschen Sie Ihre Hände und trocknen Sie diese ab.
  • Tragen Sie das Arzneimittel auf beide Füße auf. Verwenden Sie für jeden Fuß ungefähr die halbe Tubenmenge, soweit diese notwendig ist, um die Haut zu bedecken. Beenden Sie die Behandlung des ersten Fußes bevor sie den zweiten Fuß behandeln.
  • Tragen Sie das Arzneimittel mit den Fingern auf beide Füße auf. Verteilen Sie es gleichmäßig auf der Haut zwischen, unter und auf allen Zehen. Danach auf der Sohle und dem Fußrand auftragen.
  • Reiben oder massieren Sie das Arzneimittel nicht ein.
  • Behandeln Sie jeden Fuß in gleicher Weise, auch wenn die Haut gesund aussieht. Dies dient dazu, dass Sie den Pilz vollständig beseitigen - der Pilz könnte sich auf dem anderen Fuß befinden, auch wenn es keine sichtbaren Anzeichen dafür gibt.
  • Lassen Sie das Arzneimittel 1 - 2 Minuten zu einem Film trocknen, bevor Sie Ihre Socken und Schuhe anziehen.
  • Waschen Sie Ihre Hände nach der Anwendung mit warmen Wasser und Seife.
  • Nach der Anwendung des Arzneimittels sollten Sie Ihre Füße 24 Stunden nicht waschen oder befeuchten. Nach vorsichtigem Waschen sollten die Füße sanft trocken getupft werden.
  • Tragen Sie das Präparat kein zweites Mal auf.
  • Was können Sie unterstützend tun?
    • Halten Sie die betroffenen Bereiche nach den ersten 24 Stunden (nach Behandlungsbeginn) durch regelmäßiges Waschen sauber. Trocknen Sie die Haut ohne zu reiben sorgfältig ab. Versuchen Sie, auch wenn es jucken sollte, nicht zu kratzen, da dies zusätzliche Verletzungen verursachen und den Heilungsprozess verlangsamen könnte bzw. die Ausbreitung der Infektion fördern könnte.
    • Benutzen Sie Ihr eigenes Handtuch und tragen Sie Ihre eigene Kleidung, ohne sie mit anderen Personen zu teilen, da eine Fußpilzerkrankung leicht übertragbar ist. Um sich vor erneuten Infektionen zu schützen, sollten Sie Handtücher und Kleidung häufig waschen.
Nebenwirkungen:
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Patienten auftreten müssen.
  • Manche Menschen reagieren allergisch auf das Arzneimittel. Dies kann zu Schwellungen und Schmerzen, Hautauschlag oder Nesselsucht führen. Dies wurde sehr selten berichtet (bis zu 1 von 10.000 Behandelten)
  • Falls eine allergische Reaktion auftritt oder bei Auftreten eines der oben genannten Symptome während der Anwendung dieses Arzneimittels, entfernen Sie den Film mit Alkohol (Alkohol zur Desinfektion; in Apotheken erhältlich), waschen Sie Ihre Füße mit warmen Wasser und Seife, spülen und trocknen Sie Ihre Füße ab und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Folgende Nebenwirkungen wurden ebenfalls berichtet
    • Gelegentlich (bis zu 1 von 100 Behandelten)
      • Nebenwirkungen am Auftragungsort, wie Hauttrockenheit, Hautreizungen oder ein brennendes Gefühl. Normalerweise sind diese schwach ausgeprägt und vorübergehend.
  • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen:
  • Bei Anwendung des Präparates mit anderen Arzneimitteln:
    • Bitte infomieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Während der Behandlung mit dem Arzneimittel dürfen Sie am Fuß keine anderen Arzneimittel anwenden (einschließlich nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel). Führen Sie keine anderen Behandlungen an Ihren Füßen durch.
Gegenanzeigen:
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Terbinafin oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.
  • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn dies bei Ihnen der Fall ist und wenden Sie das Arzneimittel nicht an.
Schwangerschaft und Stillzeit:
  • Fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, wenn Sie schwanger sind, glauben, dass Sie schwanger sind, oder einen Kinderwunsch haben.
  • Schwangerschaft
    • Das Arzneimittel sollte nicht während der Schwangerschaft angewendet werden, es sein denn, dies ist eindeutig erforderlich.
  • Stillzeit
    • Das Präparat darf während der Stillzeit nicht angewendet werden. Säuglinge dürfen nicht in Kontakt mit behandelter Haut einschließlich der Brust kommen.
Patientenhinweise:
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihren Arzt oder Apotheker bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
    • Wenn Sie an einer langandauernden Pilzinfektion der Fußsohlen und Fersen mit verdickter und/oder stark schuppender Haut leiden, sollten Sie dieses Arzneimittel nicht anwenden. Falls Sie glauben, dass diese Erkrankung bei Ihnen vorliegt, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, da Sie möglicherweise ein anderes Arzneimittel benötigen.
    • Das Präparat ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Es darf nicht im Mund angewendet und nicht verschluckt werden.
    • Vermeiden Sie den Kontakt der Lösung mit Gesicht, Augen oder geschädigter Haut. Bei versehentlichem Augenkontakt mit der Lösung sollten Sie die Augen unter fließendem Wasser sorgfältig ausspülen. Falls die Beschwerden anhalten, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
  • Kinder und Jugendliche
    • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten das Präparat nicht anwenden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Die Anwendung des Arzneimittels hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.

Details

Artikelnummer 06621499
Anbieter Karo Healthcare AB
Packungsgröße 4 g
Darreichungsform Lösung
Produktname Lamisil Once 1% zur Anwendung auf der Haut
Monopräparat ja
Wirksubstanz Terbinafin hydrochlorid
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 10

Anwendungshinweise

Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Behandeln Sie an beiden Füßen alle Hautstellen, auch wenn die Haut gesund aussieht. Zuvor reinigen Sie die betroffene(n) Stelle(n). Nach dem Auftragen sollte das Arzneimittel 1-2 Minuten einwirken und die Füße 24 Stunden lang nicht gewaschen werden. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen.

Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel sollte nur einmalig angewendet werden. Eine Linderung der Beschwerden tritt normalerweise nach wenigen Tagen bis einer Woche ein. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Es kann zu Übelkeit, Bauchschmerzen und Schwindel kommen.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Einmalige Anwendung:
Erwachsene eine ausreichende Menge eine ausreichende Menge unabhängig von der Tageszeit

Anwendungsgebiete

Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
- Pilzinfektionen mit Fadenpilzen (Dermatophyten), wie:
   - Fußpilz

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, sie wird z.B. für Nährstoffe undurchlässiger - die Zelle hungert. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder sie sterben durch zusätzliche Schädigungen des Zellinneren direkt ab. Der Wirkstoff reichert sich in Haut, Haaren und Nägeln an und entfaltet dort seine volle Wirkung.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 g Lösung
11,25 mg Terbinafin hydrochlorid
10 mg Terbinafin
+ Poly(acrylamid-co-isooctylacrylat) (x:y)
+ Hyprolose
+ Triglyceride, mittelkettige
863,75 mg Ethanol

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Brennen auf der Haut
- Austrocknung der Haut
- Hautrötung
- Hautausschlag
- Verfärbung der Haut
- Hautschuppung bzw. -abschälung (Exfoliation)
- Nesselausschlag
- Juckreiz
- Schmerzen an der Anwendungsstelle
- Augenreizung

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Naftifin und Terbinafin)!

GPSR-Informationen

Karo Pharma AB
Klara Norra Kyrkogata 33
111 22 Stockholm
Schweden

Webseite: https://www.karohealthcare.de/
Tel: +46 10 3302310
E-Mail: infode@karopharma.com
Impressum: https://www.karohealthcare.de/impressum/

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bewertungen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Verkaufspreis unserer vor Ort Apotheke (AVP)

** Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.

4 Preis solange der Vorrat reicht

 

Zurück
Um Funktionen wie den Merkzettel verwenden zu können müssen Sie eingeloggt sein.

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zum kostenlosen Versand fehlen noch
0,00 €
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Zurück