SCHLAFSTERNE Tabletten 10 St

Abb. ähnlich
10 St  | Tabletten
Artikelnummer: 02026015  | RETORTA GmbH
Grundpreis: 0,58 € / 1 St
Netto-Menge: 10 St

✓ bei kurzzeitigen Schlafstörungen
✓ beruhigt und verkürzt die Einschlafzeit
✓ wirkt schnell und zuverlässig
✓ gut verträglich
✓ bewährter Wirkstoff Doxylamin

Spartipp
Preis
5,83 € **
Lieferzeit:
1-3 Werktage
1-3 Werktage
Lieferzeit:
1-3 Werktage
1-3 Werktage
ab 15 Euro versandkostenfrei (DE)

Kunden kauften auch...

Beschreibung

Schlafsterne Tabletten bei akuten Schlafstörungen

Wenn Ihre Gedanken Sie wachhalten, Sie Probleme beim Durchschlafen haben oder Sie des Nachts von Alpträumen geweckt werden, leiden Sie unter Schlafstörungen. Diese können vielseitig sein, wirken sich jedoch in den allermeisten Fällen negativ auf Körper und Geist aus. Der Körper nämlich benötigt dringend ausreichend Schlaf, um sich zu regenerieren – der Geist, um die Ereignisse des Tages zu verarbeiten. Kurzzeitige Schlafbeschwerden können Sie daher im Alltag einschränken, denn wer sich schlapp und müde fühlt, kann sich den Herausforderungen des Tages kaum stellen. Wenn andere Behandlungsmethoden fehlschlagen, können Schlafsterne Ihnen dabei helfen, endlich beruhigt ein- und durchzuschlafen und fit in den neuen Morgen zu starten. Das Schlafmittel zur kurzzeitigen Anwendung enthält den bewährten Wirkstoff Doxylamin, der für seine beruhigende und müdemachende Wirkung bekannt ist. Zuverlässig zur Überbrückung vorübergehender schlafgestörter Phasen!

 

Alles Wissenswerte zu Schlafsterne Tabletten 10 Stück im Überblick

 

Bei dem Wirkstoff handelt es sich um das Antihistaminikum Doxylamin, welches den Botenstoff Histamin und die sogenannten H1-Rezeptoren im Gehirn blockiert. Histamin ist nicht nur ein Auslöser für allergische Reaktionen, sondern außerdem an der Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus‘ beteiligt. Es erhält die Wachphase aufrecht, weshalb ein Überschuss an Histamin den Betroffenen das Ein- und Durchschlafen erschweren kann. Indem Doxylamin den Botenstoff hemmt, wirkt es beruhigend und einschlaffördernd und ermöglicht es Menschen, die hin und wieder unter akuten Schlafstörungen leiden, die herbeigesehnte und dringend benötigte Nachtruhe zu finden.

Zusammenfassend haben die Schlaftabletten folgende Eigenschaften und Wirkungen:

  • Zur kurzzeitigen Behandlung von Schlafstörungen
  • Beruhigende Wirkung
  • Verkürzt die Einschlafzeit
  • Erleichtert das Durchschlafen
  • Schnell wirkend und gut verträglich
  • Einnahme 30 bis 60 Minuten vor dem Zubettgehen
  • Einnahme nur dann, wenn eine ausreichende Schlafdauer gegeben ist
  • Wirkstoff Doxylamin
  • Maximal 2 Tabletten pro Tag

 

Worauf ist bei der Einnahme von Schlaftabletten zu achten?

 

Bei Schlafsternen handelt es sich um Tabletten zur Beruhigung, die bei akuten Schlafstörungen 30 bis 60 Minuten vor dem Zubettgehen zusammen mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden können. In der Regel genügt 1 Tablette für schnelles und problemloses Ein- und Durchschlafen, bei starken Schlafbeschwerden können jedoch auch 2 Tabletten verabreicht werden. Bitte beachten Sie dabei unbedingt die Tageshöchstdosis von 2 Tabletten und die maximale Anwendungsdauer von 2 Wochen und nehmen Sie Schlafsterne bestenfalls nur wenige Tage lang ein. Die Schlaftabletten sind nämlich keinesfalls zur Daueranwendung, sondern ausschließlich zur Kurzzeittherapie geeignet. Bitte suchen Sie bei anhaltenden Schlafstörungen dringend einen Arzt auf, da die Ursachen hierfür vielfältig sein können.

Wichtig: Bitte lesen Sie sich vor der Anwendung gründlich die Packungsbeilage durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker.

Details

Artikelnummer 02026015
Anbieter RETORTA GmbH
Packungsgröße 10 St
Packungsnorm N1
Darreichungsform Tabletten
Produktname Schlafsterne 30mg
Monopräparat ja
Wirksubstanz Doxylamin hydrogensuccinat
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 3

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Schläfrigkeit, Verwirrtheit, verminderter Atmung sowie zu Störungen der Herz- Kreislauffunktion kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Erwachsene 1-2 Tabletten 1-mal täglich 1/2-1 Stunde vor dem Schlafengehen, unabhängig von der Mahlzeit
Höchstdosis: Eine Dosis von 2 Tabletten pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Nach der Einnahme sollte eine ausreichende Schlafdauer gewährleistet sein.
Ältere Patienten: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.
Patienten mit einer Leber- oder Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.

Anwendungsgebiete

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Ihre Schlafstörungen länger als ein paar Tage andauern. Das Arzneimittel ist nicht für eine längerdauernde Behandlung geeignet.
- Bei Schlafstörungen, sowohl Ein- als auch Durchschlafstörungen

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff blockiert Rezeptoren für einen bestimmten Botenstoff, genannt Histamin. Über diese Blockade unterdrückt er eine durch das Histamin ausgelöste Gefäßerweiterung und vermehrte Durchblutung kleinster Blutgefäße (Kapillaren). Außerdem wirkt er über den selben Mechanismus beruhigend.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 Tablette
30 mg Doxylamin hydrogensuccinat
20,88 mg Doxylamin
+ Lactose-1-Wasser
+ Maisstärke
+ Talkum
+ Cellulosepulver
+ Magnesium stearat
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Copovidon

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Akuter Asthmaanfall
- Engwinkelglaukom
- Phäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)
- Prostatavergrößerung mit Restharnbildung
- Akute Vergiftung durch Alkohol oder Arzneimittel
- Epilepsie

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Herzschwäche
- Bluthochdruck
- Chronische Atembeschwerden
- Asthma bronchiale
- Refluxösophagitis (Refluxkrankheit mit Entzündung der Speiseröhre)
- Neigung zu Krampfanfällen, d.h. bei Familienangehörigen oder in der eigenen Vorgeschichte sind epileptische Anfälle bekannt
- Hirnschäden
- Abweichung im EKG (Verlängerung der QT-Dauer)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Nervosität
- Schlaflosigkeit
- Kopfschmerzen
- Schläfrigkeit
- Schwindelgefühl
- Verschwommenes Sehen
- Drehschwindel
- Vermehrte Schleimbildung der Bronchien
- Mundtrockenheit
- Schmerzen im Oberbauch
- Verstopfung
- Unvollständige Entleerung der Blase
- Müdigkeit
- Alpträume
- Doppeltsehen
- Tinnitus (Ohrgeräusche)
- Blutdruckabfall durch Aufstehen (orthostatische Hypotonie)
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Durchfälle
- Verdauungsbeschwerden
- Erbrechen
- Übelkeit
- Hautausschlag
- Gefühl der Entspannung
- Wassereinlagerung in Beinen und/oder Armen
- Kraftlosigkeit bzw. Schwäche

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Durch plötzliches Absetzen können Probleme oder Beschwerden auftreten. Deshalb sollte die Behandlung langsam, das heißt mit einem schrittweisen Ausschleichen der Dosis, beendet werden. Lassen Sie sich dazu am besten von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

GPSR-Informationen

RETORTA GmbH
Dingstätte 27
25421 Pinneberg
Deutschland

Webseite: https://www.retorta-gmbh.de/
Tel: +49 4101 586598
E-Mail: info@retorta.de
Impressum: https://www.retorta-gmbh.de/index.php?id=1000

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bewertungen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Verkaufspreis unserer vor Ort Apotheke (AVP)

** Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.

4 Preis solange der Vorrat reicht

 

Zurück
Um Funktionen wie den Merkzettel verwenden zu können müssen Sie eingeloggt sein.

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zum kostenlosen Versand fehlen noch
0,00 €
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Zurück