UROL FLUX Durchspül-Therapie 400,5 mg Brausetabl. 20 St

Abb. ähnlich
20 St  | Brausetabletten
Artikelnummer: 14408791  | APOGEPHA Arzneimittel GmbH
Grundpreis: 0,81 € / 1 St

Zur Durchspülung der Harnwege

Spartipp
Preis
16,21 € **
Lieferzeit:
1-3 Werktage
1-3 Werktage
Lieferzeit:
1-3 Werktage
1-3 Werktage
ab 15 Euro versandkostenfrei (DE)

Kunden kauften auch...

Beschreibung

Hersteller: APOGEPHA Arzneimittel GmbH
Artikelname: UROL FLUX Durchspül-Therapie Brausetabletten
Menge: 20 St
Darreichungsform: Brausetabletten

Wirkstoffe

  • 400.5 mg Echte Goldrute-Kraut-Trockenextrakt (4-7:1); Auszugsmittel: Wasser

Inhaltsstoffe

  • Simeticon
  • Maltodextrin
  • Anthocyane
  • Betanin
  • Macrogol glycerolhydroxystearat
  • Aromastoffe, natürlich, naturidentisch
  • Schwarze Johannisbeere-Aroma
  • Linalool
  • Siliciumdioxid
  • Saccharin natrium
  • Stärke, modifiziert
  • Ethylbutyrat
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Kranbeeren-Aroma
  • 4-(4-Hydroxyphenyl)butan-2-on
  • Essigsäurehex-2-enylester
  • Mannitol
  • Triglyceride, mittelkettige
  • Weinsäure
  • Natriumcarbonat
  • Natrium citrat
  • Natriumhydrogencarbonat
  • Citronensäure
  • Lactose
  • Lactose-1-Wasser
  • Levomenthol
  • Propylenglycol
  • Macrogol 6000
  • Arabisches Gummi
  • Ethanol
  • Natrium cyclamat
Indikation:
  • Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege
  • Das Arzneimittel wird zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege, bei Harnsteinen und Nierengrieß sowie zur vorbeugenden Behandlung bei Harnsteinen und Nierengrieß angewendet.
Dosierung:
  • Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene und Jugendlichen ab 12 Jahre 3-mal täglich 1 Brausetablette.
  • Anwendung bei Kindern
    • Zur Anwendung des Präparates liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor.
    • Das Arzneimittel soll deshalb von Kindern unter 12 Jahren nicht eingenommen werden.
  • Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Im Zweifelsfall befragen Sie Ihren Arzt.
  • Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei anhaltenden Beschwerden über 5 Tage sollte ein Arzt aufgesucht werden.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten,
    • können die in der Kategorie "Nebenwirkungen" beschriebenen Beschwerden verstärkt auftreten. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Vergiftungen mit dem Präparat sind bisher nicht bekannt.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben,
    • so nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge, sondern fahren Sie mit der Einnahme fort, wie von Ihrem Arzt verordnet oder hier beschrieben.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Art und Weise:
  • Lösen Sie bitte die Brausetablette in 1 Glas Trinkwasser auf und trinken Sie morgens, mittags und abends den Inhalt des Glases vollständig aus.
  • Trinken Sie bitte zusätzlich ausreichend und über den Tag verteilt, damit das Präparat richtig wirken kann.
Nebenwirkungen:
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zu Grunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
    • Häufig: 1 bis 10 von 100 Behandelten
    • Gelegentlich: 1 bis 10 1000 Behandelten
    • Selten: 1 bis 10 10 000 Behandelten
    • Sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, nehmen Sie das Arzneimittel nicht weiter ein und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf.
  • Es kann zu Überempfindlichkeitsreaktionen (Juckreiz, Hautausschlag) oder zu Magen-Darm-Beschwerden (Schmerzen, Krämpfe, Übelkeit) kommen. Die Häufigkeit der genannten Nebenwirkungen ist nicht bekannt.
  • Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf das Präparat nicht nochmals eingenommen werden.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen:
  • Bei Einnahme des Präparates mit anderen Arzneimitteln
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
  • Bei Einnahme des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Bei bestimmungsgemäßer Einnahme des Präparates sind keine weiteren besonderen Vorsichtsmaßnahmen notwendig.
Gegenanzeigen:
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Goldrutenkraut oder anderen Korbblütlern oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.
    • wenn eine reduzierte Flüssigkeitsaufnahme empfohlen ist. Dies kann z. B. bei schweren Herz- oder Nierenleiden sein.
    • wenn Sie Ödeme (Wasseransammlungen im Gewebe) infolge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit haben.
Schwangerschaft und Stillzeit:
  • Das Arzneimittel soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
  • Es liegen keine Untersuchungen zur Beeinflussung der Fortpflanzungsfähigkeit vor.
Patientenhinweise:
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
    • Bei bestimmungsgemäßer Einnahme sind keine weiteren besonderen Vorsichtsmaßnahmen notwendig.
    • Wichtige Warnhinweise über bestimmte Bestandteile:
      • Bitte nehmen Sie das Präparat erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
      • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie über einen längeren Zeitraum 2 oder mehr Brausetabletten täglich benötigen, insbesondere, wenn Sie eine kochsalzarme (natriumarme) Diät einhalten sollen.
      • Das Präparat kann schädlich für die Zähne sein (Karies).

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Details

Artikelnummer 14408791
Anbieter APOGEPHA Arzneimittel GmbH
Packungsgröße 20 St
Darreichungsform Brausetabletten
Produktname UROL FLUX DURCHSPÜL-THERAPIE
Monopräparat ja
Wirksubstanz Echte Goldrute-Kraut-Trockenextrakt (4-7:1); Auszugsmittel: Wasser
Pfl. Arzneimittel ja
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 10

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Magen-Darmbeschwerden mit Schmerzen, Krämpfen und Übelkeit und zu Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 1 Brausetablette 3-mal täglich unabhängig von der Mahlzeit
Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit.

Anwendungsgebiete

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber oder Blut im Urin auftreten.
- Durchspülung der Harnwege, z.B. bei:
   - Entzündungen der Harnwege
   - Grießbildung in den Harnwegen
   - Nierensteine
- Vorbeugung gegen Nierensteine
- Vorbeugung gegen Grießbildung in den Harnwegen

Zusammensetzung

bezogen auf 1 Tablette
400,5 mg Echte Goldrute-Kraut-Trockenextrakt (4-7:1); Auszugsmittel: Wasser
+ Citronensäure
+ Mannitol
+ Natriumhydrogencarbonat
+ Natron
+ Natrium bicarbonat
+ Lactose
+ Lactose-1-Wasser
+ Natriumcarbonat
+ Macrogol 6000
+ Maltodextrin
+ Natrium cyclamat
+ Triglyceride, mittelkettige
+ Simeticon
+ Saccharin natrium
+ Macrogol glycerolhydroxystearat
+ Natrium citrat
insgesamt 293 mg Natrium-Ion
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Schwarze Johannisbeere-Aroma
+ Ethylbutyrat
+ 4-(4-Hydroxyphenyl)butan-2-on
+ Linalool
+ Essigsäurehex-2-enylester
+ Levomenthol
+ Propylenglycol
+ Stärke, modifiziert
+ Kranbeeren-Aroma
+ Aromastoffe, natürlich, naturidentisch
+ Ethanol
+ Weinsäure
+ Arabisches Gummi
+ Siliciumdioxid
+ Betanin
+ Anthocyane
+ Glucose-Sirup

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Schwere Herzerkrankungen
- Schwere Nierenerkrankungen
- Wassereinlagerungen (Ödeme) v.a. bei Herz- und Nierenschwäche

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeit
- Juckreiz (Pruritus)
- Hautausschlag
- Magen-Darm-Beschwerden

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen.

GPSR-Informationen

APOGEPHA Arzneimittel GmbH
Kyffhäuserstraße 27
01309 Dresden
Deutschland

Webseite: https://www.apogepha.de
Tel: 0351/33 63-3
E-Mail: verkauf@apogepha.de
Impressum: https://www.apogepha.de/impressum/

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bewertungen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Verkaufspreis unserer vor Ort Apotheke (AVP)

** Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.

4 Preis solange der Vorrat reicht

 

Zurück
Um Funktionen wie den Merkzettel verwenden zu können müssen Sie eingeloggt sein.

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zum kostenlosen Versand fehlen noch
0,00 €
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Zurück