VIVINOX Nervenruhe Baldr.+Mel.+Passion.Beruh.Drag. 100 St
















































VIVINOX Nervenruhe Baldrian, Melisse & Passionsblume - Natürliche Unterstützung für innere Ruhe und Entspannung
✓ zur Behebung von nervös bedingten Einschlafstörungen
✓ hilft innere Anspannungen zu lösen
✓ sehr gut verträglich und individuell dosierbar
✓ für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet


Kunden kauften auch...
Unsere Empfehlung
Beschreibung
VIVINOX® Nervenruhe Beruhigungsdragees: Beruhigt und löst innere Anspannungen
Konkurrenzdruck, Überforderung im Beruf und die Angst den Arbeitsplatz zu verlieren, können schnell einen Zustand starker innerer Anspannung hervorrufen. Vivinox® Nervenruhe Beruhigungsdragees sind ein bewährtes Arzneimittel für Menschen, die innere Anspannung und nervös bedingte Einschlafstörungen auf sanfte Weise beheben wollen. Die Kombination pflanzlicher Wirkstoffe beruhigt natürlich, ohne müde zu machen und eine Abhängigkeit zu verursachen. Vivinox® Nervenruhe Beruhigungsdragees sind sehr gut verträglich und individuell dosierbar.
Sanfte Hilfe bei nervöser Unruhe und Einschlafstörungen
Soziale Konflikte, ungelöste Probleme und Zukunftsängste verursachen enormen persönlichen Druck und lassen nachts endlos die Gedanken kreisen. Die Kombination rein pflanzlicher Wirkstoffe ist optimal aufeinander abgestimmt. Baldrianwurzel wirkt beruhigend, löst Ängste und ist aufgrund seiner schlaffördernden Eigenschaften ein seit langer Zeit bewährter Wirkstoff. Verstärkt werden die traditionell heilsamen Eigenschaften durch die angst- und krampflösenden Substanzen der Passionsblume und die ätherischen Öle der Melisse zur Beruhigung überreizter Nerven.
Rein pflanzliches Arzneimittel bei innerer Unruhe
- gut verträglich
- lactosefrei
- mit Baldrian, Melisse und Passionsblume
- wirkt innerlich ausgleichend
Einnahme und Dosierung von Vivinox® Nervenruhe Beruhigungsdragees
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, z.B. einem großen Glas Wasser, ein. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Zur Behebung von nervös bedingten Einschlafstörungen zwei Dragees einmal täglich ca. 1 Stunde vor dem Schlafengehen einnehmen (Erwachsene und Kinder über 12 Jahre). Zur Behandlung von Unruhezuständen dreimal täglich 2 überzogene Tabletten einnehmen. Die Einnahme von Vivinox® Nervenruhe Beruhigungsdragees sollte ohne ärztliche Aufsicht nur über einen kurzen Zeitraum erfolgen und keinesfalls zwei Wochen überschreiten. Nur für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet.
Pflichttext: Vivinox® Nervenruhe Beruhigungsdragees Baldrian + Melisse + Passionsblume Anwendungsgebiete: Unruhezustände, nervös bedingte Einschlafstörungen. Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Enthält u. a. Glucose und Sucrose (Zucker). Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker. Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH, Brunsbütteler Damm 165-173, 13581 Berlin (Stand: September 2017).
Details
Artikelnummer | 16388259 |
Anbieter | Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Darreichungsform | Überzogene Tabletten |
Produktname | Vivinox Nervenruhe Baldrian+Melisse+Passionsblume |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Bauchkrämpfen, Müdigkeit, einem Engegefühl in der Brust, Leeregefühl im Kopf, Zittern der Hände sowie zu einer Erweiterung der Pupillen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 2 Tabletten | 3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 2 Tabletten | 1-mal täglich | vor dem Schlafengehen (ca. 1/2-1 Stunde davor) |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 2 Tabletten | 2-mal täglich | abends und vor dem Schlafengehen (jeweils im früheren Verlauf des Abends und ca. 1 Stunde davor) |
Anwendungsgebiete
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen verschiedenen Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Baldrian wirkt angstlösend, beruhigend und schlaffördernd. Die ätherischen Öle der Melisse lindern Nervosität und Spannungszustände, während Passionsblumenzubereitungen beruhigende und krampflösende Eigenschaften haben.
Zusammensetzung
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Bauchkrämpfe
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Indigocarmin mit der E-Nummer E 132)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
GPSR-Informationen
Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbHBrunsbütteler Damm 165/173
13581 Berlin (Spandau)
Deutschland
Webseite: https://www.bausch-lomb.de/startseite/
Tel: +49 800 090 94 90-84
E-Mail: dmp@bausch.com
Impressum: https://www.bausch-lomb.de/kontaktrechtliches/impressum/
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.